top of page

Hier beantworten wir die uns häufig gestelltesten Fragen, welche uns Tag täglich über Email, Telefon Anrufe oder SMS/Whatsapp erreichen. Wir bitten euch, bei weiteren Fragen direkt im Studio auf den Mitarbeiter zuzugehen und nicht per Email zu schreiben, da wir grundsätzlich kein Email-Support anbieten wegen fehlenden Kapazitäten.
Besten Dank!

Mitglied werden

F: Ich würde gerne Mitglied im OLD SCHOOL GYM 24 werden - wie muss ich vorgehen um eine Mitgliedschaft zu erhalten?
A: Um Mitglied zu werden, gehst du am besten zu betreuten Zeiten ins Studio vorbei und löst direkt beim Mitarbeiter vor Ort eine Mitgliedschaft, dort wird dir dann auch deine 7/24h Karte ausgehändigt, wodurch du 24h Zutritt zu sämtlichen OLD SCHOOL GYM 24 Studios in der Schweiz erhälst.

 

F: Leider ist es mir nicht möglich, zu betreuten Zeiten vorbeizukommen um ein Abo abzuschliessen. Was nun?

A: Dann ist es besondern wichtig, dass du nicht einfach zum Studio fährst und hoffst, dass dann trotzdem ein Mitarbeiter vor Ort ist. Das wird zu 99% nicht der Fall sein. Da unsere Studios zwar für unsere Mitglieder (!) 24 Stunden geöffnet sind, ist aber nicht auch 24h ein Mitarbeiter vor Ort. Darum ist es Wichtig dass du dich beim Mitarbeiter, Regional-Leiter oder Franchise-Partner des entsprechenden Studios meldest, um einen Termin ausserhalb der betreuten Zeiten zu fixieren.

F: Ich möchte nicht ins Studio vorbeikommen, gibt es eine Möglichkeit Online eine Mitgliedschaft abzuschliessen?

A: Eine Online Abschluss ist leider nicht möglich, da wir neben deinen Personalien auch ein Foto von dir schiessen müssen und du den Mitgliedervertrag mit unserer AGB unterschreiben musst. Ausserdem wird dir dann direkt vor Ort dein 7/24h Badge ausgehändigt, ohne diesen wäre der Zutritt in unsere Gyms nicht möglich. Darum bitten wir dich, zu betreuten Zeiten vorbeizukommen um dein Abo bei uns zu lösen.

Probetraining

F: Ich möchte gerne ein Probetraining durchführen, wann darf ich vorbeikommen?
A: Freie Probetrainings sind immer zu betreuten Zeiten in unseren Studios möglich - auch ohne Voranmeldung per Telefon. Melde dich einfach direkt im Studio bei einem Mitarbeiter, dass du ein freies Probetraining durchführen möchtest. Falls du eine Betreuung wünschst, wäre es von Vorteil wenn du dich beim entsprechenden Mitarbeiter des Studios telefonisch meldest um einen Termin während den betreuten Zeiten zu fixieren.

F: Wieviel kostet mich mein erstes Probetraining im OLD SCHOOL GYM 24?
A: Das erste Probetraining ist Gratis - da alle unsere Studios zu 95% gleich ausgestattet sind, sind die gratis Probetrainings nicht pro Standort zu verstehen. Ab dem zweiten Training ist ein Einzeleintritt von 25.00 CHF oder ein Abo nötig.

F: Ich würde gerne meiner Freundin/Freund/Kollege/Mutter/Bruder das Studio zeigen und mit mir zusammen ein Probetraining durchführen. Ist das erlaubt?

A: Natürlich ist das erlaubt und wir schätzen es sehr wenn du deinen Bekannten unsere Studios näher bringen willst! Jedoch ist es ganz WICHTIG dass das Probetraining vorangemeldet wird beim entsprechenden Mitarbeiter des Studios respektive beim Regional-Leiter oder Franchise-Partner! Wer ohne unsere Erlaubnis fremde Personen ins Studio mitnimmt, riskiert Minimum eine Geldstrafe von 300.00 CHF, und bei zu Widerhandlung sogar eine Strafanzeige bei der Polizei (Hausfriedensbruch) sowie sofortiges auflösen des Fitnessabos ohne Rückerstattung des Restbetrags (siehe AGB "Artikel 5: Zutrittsrecht").

Allgemeine Fragen

F: Welche Zusatzkosten kommen zum Jahresabo von 760.00 CHF dazu?

A: Neben der 7/24 Karte für 39.00 CHF welche auf unserer Abo Preis-Liste bereits angegeben wird, gibt es bei uns keine weiteren Zusatzkosten! 

Keine Einschreib-Gebühr, keine Parking-Gebühr, keine TimeStop-Gebühr (wenn man für den TimeStop zahlen muss, ist es ja kein TimeStop... Anmerkung der Redaktion), keine Dusch-Gebühr. Wir sind absolut Transparent.

(Bei einer Raten-Zahlung kommen 100.00 CHF für die Raten dazu - dass kostet uns eine Raten-Zahlung bei unserem Partner welcher die Raten für uns erstellt, per Post versendet und die Geldeingänge dann prüft.)

F: Muss das Abo im OLD SCHOOL GYM 24 gekündigt werden?
A: Das Abo muss auch bei uns gekündigt werden, jedoch nicht wie in anderen Fitness-Ketten 3 Monate vor Ablauf des Vertrags. Die Kündigung muss per Email an kuendigung@oldschoolgym24.ch sowie an den entsprechenden Franchise-Partner 30 Tage vor Abo Ende. Wir machen darauf aufmerksam, dass es keine "mündliche Vereinbarungen" zwischen Mitarbeitern und Mitgliedern gibt, wonach ein Abo nicht gekündigt werden muss. Sämtliche Mitgliedschaften im OLD SCHOOL GYM 24 unterliegen einer Kündigungspflicht!

F
: Warum ist genau nur kuendigung@oldschoolgym24.ch im OLD SCHOOL GYM 24 als Kündigungsmöglichkeit gültig, und es werden keine weiteren Emailadresse wie contact@, buchhaltung@, die Email-Adressen von Mitarbeitern respektive des CEO oder ein eingeschriebener Brief oder Nachrichten über Instragram, Facebook oder SMS akzeptiert?
A: Das ist relativ simpel, da OLD SCHOOL GYM 24 eine komplette 100% Personen-Einheit in der Administration beschäftigt, welche nichts anderes macht als Kündigungen in dieser Mailbox zu bestätigen, im Vertrag-System zu erfassen und nebenher noch sämtliche Zahlungseingänge kontrolliert. Dieser Angestellte hat keinen Zugriff auf die Mailboxen des CEO, der Regionalleiter (und somit auch nicht auf deren Instagram, Facebook oder Handys), der Studios sondern ausschliesslich und nur auf die Kündigungsmailbox, wofür dieser Mitarbeiter bezahlt wird. Andernfalls müsste die Administration jeden Tag bei x verschiedenen Stellen nachfragen, ob auf irgendeine weise eine Kündigung über irgend eine Schnittstelle eingegangen ist und es wäre nie gewährleistet dass somit 100% aller Kündigungen erfasst wurden. Aus diesem Grund ist in der AGB ganz klar deklariert, das lediglich und nur diese eine Emailadresse für Kündigungen Rechtsgültigkeit hat, und keine weitere Kündigungsmöglichkeiten bestehen! Dies wird von jedem Mitglied automatisch akzeptiert, sobald er unseren Mitgliedervertrag und somit unsere AGB unterschrieben hat!

F
: Warum sind Kündigungen per eingeschriebene Briefe nicht zulässig?

A: Auch das hat einen ganz einfachen und logischen Grund: Unsere Studios sind (mit Ausnahme weniger Stunden pro Tag) komplett Unbetreut. Auf 168 Stunden pro Woche sind lediglich an 10-20 Stunden Mitarbeiter/Freelancer vor Ort (und das zu Stunden an denen keine Post ausgetragen wird, d.h. ab 17:00 Uhr). Entsprechend haben wir in den Studios weder Briefkästen, noch können eingeschriebene Briefe empfangen werden, da keine Mitarbeiter vor Ort sind um solche Briefe anzunehmen. 

F: Ist die OLD SCHOOL GYM 24 Fitness-Kette Krankenkassen anerkannt?
A: Die OLD SCHOOL GYM 24 Fitness-Kette ist grundsätzlich nicht Krankenkassen anerkannt, da unsere Studios 24h am Tag geöffnet sind und in den meisten Fällen nur zu 4 Stunden am Tag betreut.


Trotzdem gibt es einige Krankenkassen, welche unseren Mitgliedern aller Studios einen Sport-Beitrag in der Höhe von 200.00-800.00 CHF erstatten! Aus diesem Grund befindet sich auf der zweiten Seite eures Mitglieder-Vertrags eine Bestätigung/Quittung für die Krankenkasse oder Arbeitsgeber welche je nach dem einen Teil ans Abo bezahlen.


F: Bietet ihr im OLD SCHOOL GYM 24 auch Group-Fitness Kurse an?
A: Group-Fitness gehört nicht zu unserer DNA. Unser Konzept ist es, unseren Mitgliedern 24h Studios mit dem besten Equipment im Bereich Krafttraining und Cardio zur Verfügung zu stellen. Unser Motto lautet "mehr ist mehr" und so bieten wir für jede Muskelgruppe immer mehrere Geräte (Plateloaded wie auch mit Steckgewicht) an um einen maximalen Trainings-Erfolg erzielen zu können. Aufgrund der grossen Anzahl Geräte in den Studios, haben wir gar kein Platz für eine Group-Fitness Raum. 

F: Was sind Franchise-Partner bzw Franchise?
A: Bei unseren Franchise-Partner handelt es sich um Firmen, welche auf eigenes Risiko ein Studio der OLD SCHOOL GYM 24 Kette betreiben und somit auf eigene Kasse wirtschaften. Sie kommen somit für eine monatliche Miete auf und erwirtschaften sämtliche Abo Einnahmen auf eigene Kasse (auch sämtliche Badge-Depots liegen somit bei der Firma, wo das Abo an dem Tag abgeschlossen wurde). Die Franchise-Partner sind somit nicht vom OLD SCHOOL GYM 24 Angestellt, es handelt sich somit um keine Geschäftsführer. Die Franchise-Partner sind somit Geschäftsinhaber ihres eigenen Geschäfts. Besitzer des Studios inkl. sämtlichem Equipment bleibt allerdings der Inhaber der OLD SCHOOL GYM 24 Kette, es gelten Überall die Verträge und AGB von OLD SCHOOL GYM 24. Das Studio wird somit als gesamt Paket an die Franchise-Partner vermietet.

Time-Stop und Krankheit/Unfall

Wichtig: Time-Stops sowie Unterbrüche durch Krankheit sind bei einer Laufzeit ab Abotyp 6 Monaten möglich!

Als Timestop gelten sämtliche Unterbrüche ohne Ärztliches Zeugnis (z.B. RS, WK, Ferien, Sprachaufenthalt)

F: Während meiner Abo-Laufzeit war ich längere Zeit Krank bzw. hatte einen Unfall. Werden mir die Krankheitstage gutgeschrieben?
A: Damit wir deine Krankheitstage gut schreiben können, benötigen wir ein Arzt-Zeugnis welches bestätigt, dass du von Datum X bis Datum Y keinen Sport betreiben durftest. (Beispiel: Bei einem Burnout kann und sollte man sich nachwievor sportlich betätigen. Bei einem Oberschenkelbruch nach einem Motorrad-Unfall ist das schwieriger). Anhand von diesem Zeugnis wir dir dann diese Zeit an dein Abo Ende angehängt. 

F: Ich beabsichtige in die Ferien zu gehen. Wird mir die Zeit welche ich im Urlaub war gut geschrieben?

A: Pro Jahresabo kann man einen Time-Stop eingeben, beim 2 Jaresabo sind somit zwei Timestops zulässig. Ohne weitere Kosten für dich!

Die Mindestdauer beträgt 2 Wochen. Wir benötigen hierfür eine Reise-Bestätigung, sodass wir dir deine Zeit am ende des Abos anhängen können.

F: Ich habe mein Abo bereits verlängert, und muss in die Rekrutenschule (RS) einrücken. Ist meine Laufzeit verloren?
A: Natürlich nicht - als eine der wenigen Fitness-Studio Anbietern geben wir dir die Möglichkeit, auch während der RS einen TimeStop zu machen. Du darfst sogar, für einen Aufpreis von 100.00 CHF während den Wochenenden im Studio trainieren PLUS hängen wir dir deine 5 Monate RS an dein Abo Ende an! Dafür bringst du die 100.- CHF in Bar sowie eine Kopie deines Marschbefehls ins Studio, und entsprechend verlängern wir dein Abo um die 5 Monate!

F: Ich bin Durchdiener, und mein Abo ist noch gültig. Bekomme ich einen ähnlichen Deal wie der "normale" Rekrut?

A: In deinem Fall gilt der selbe Deal, nur für 200.00 CHF Aufpreis. Deine kompletten 12 Monaten hängen wir dir ans Ende an, und du darfst das ganze Jahr über an Wochenenden im Studio trainieren!

 

Badge-Depot Rückerstattung

Seit Mai 2019 wurde das Badge Depot abgeschafft. Dies betrifft somit nur Mitglieder, welche vor Mai 2019 ein Abo im OLD SCHOOL GYM 24 gelöst hatten!

Ganz Wichtig: Nur weil du einen Badge besitzt, heisst das nicht automatisch dass du ein Badge-Depot geleistet hast! Bevor du also ein Rückgabe-Formular ausfüllst, prüfe in deinem ersten OSG24 Vertrag, ob du 880.- inkl. Depot oder nur 780.- ohne Depot gezahlt hattest! Bei Studio Eröffnungen, Sommer- wie Weihnachtsaktionen wurde das Depot nämlich geschenkt!

F: Ich habe vor Mai 2019 ein Fitness-Abo im OLD SCHOOL GYM 24 abgeschlossen, und habe noch ein Badge welchen ich zurückgeben möchte. Wie komme ich zu meinem Badge Depot?
A: Hierfür muss der Badge zu betreuten Zeiten im Studio vorbeigebracht , und ein Badge Rückgabe Formular ausgefüllt werden. Der Anwesende Mitarbeiter prüft den Badge auf dessen Funktion, wenn alles i.O. ist wird das Badge Rückgabe Formular ausgefüllt inkl. deinen Bankangaben und Adresse. Das Geld wird dann innerhalb von 35 Tagen zurücküberwiesen - sofern Anspruch auf ein Badge Depot besteht (darüber hat der Mitarbeiter vor Ort keine Kenntnis)

F: Ich habe mein Abo vor 2017 abgeschlossen, bekomme ich mein Badge Depot zurück?
A: Sofern du ein Depot geleistet hast, und noch Anspruch darauf hast (siehe ein Abschnitt weiter unten), kriegt du dein Depot natürlich zurückerstattet. Wir haben jedoch bei Depots welche vor 2017 bezahlt wurden dass Problem, dass wir keine Verträge mehr aus dieser Zeit haben. Aus diesem Grund bitten wir dich, in diesem Falle uns einen Vertrag oder Kontoauszug/Kreditkarten Abrechnung zuzustellen dass bestätigt, dass du damals ein Depot bezahlst hattest.
(Die OLD SCHOOL GYM 24 Kette hat im Mai 2019 Besitzer gewechselt, alte Verträge vor 2017 welche nicht im neuen System eingetragen sind, können nicht eingesehen werden)


F: Ich bin weggezogen, und kann nicht ins Studio vorbeikommen, um den Badge zurückzubringen. Kann ich Ihn via Post zurücksenden?
A: Du kannst den Badge natürlich per Post zurücksenden, jedoch garantieren wir hier für keine Rückerstattung! Für eine Ordnungsgemässe Rückerstattung des Depots muss der Badge zwingend im Studio zurückgebracht werden, sodass der Mitarbeiter die Funktion des Badges eruieren kann.

Wann verliere ich Anspruch auf mein Badge Depot?

In Folgenden Fällen verliert der Kunde den Anspruch auf sein Badge Depot - bzw. es wurde nie ein Depot geleistet:
- Wurde das Abo zu einer Sommer-/Weihnachts- oder Neueröffnungsaktion abgeschlossen, musste kein Depot hinterlegt werden. Entsprechend hat man auch keinen Anspruch auf ein Badge Depot.

- Ging der Badge mal verloren oder kaputt, und er wurde von uns kostenlos ersetzt (ohne Einnahme von weiteren 100.00 CHF Depot für den neuen Badge) besteht kein Anspruch mehr auf ein Badge Depot.

- Wurde das Abo über Rechnung oder Raten gelöst, und du wurdest betrieben da du deine Mitgliedschaft nicht bezahlt hast, verlierst du ebenfalls den Anspruch auf dein Badge Depot, da wir Inkasso-Kosten für dich Aufwenden mussten. Egal ob die Mitgliedschaft am Ende bezahlt wurde oder nicht.

- Ist dein Abo schon länger als 3 Monate abgelaufen und du bringst deinen Badge erst dann zurück, besteht kein Anspruch mehr aufs Badge Depot (siehe AGB: Artikel 17.3)

- Bei Rückgabe eines defekten Badges, verliert man den Anspruch auf sein Badge Depot.

- Bei nicht korrektem Ausfüllen des Badgerückgabe Formulars (fehlendes Datum, fehlende Unterschriften, fehlende Adresse, falsche Iban) wird und kann das Badge Depot nicht zurückerstattet werden.

- Falls du im Studio Basel oder Allschwil ein Depot bezahlt hattest, müssen wir dir ebenfalls mitteilen dass das Depot leider verloren ist. Der Ehemaligen Franchise-Partnerin von Allschwil/Basel welche die beiden Studios als eigene Firma betrieben und die Depots somit eingenommen hatte, wurde der Franchise-Vertrag wegen ausstehenden Mietzahlungen im 6 Stelligen Bereich aufgelöst.

Bei 50-70% der Badges welche zurückgebracht werden, besteht aus den oben genannten Gründen kein Anspruch mehr (oder es bestand nie einer!) aufs Badge Depot!

Für jedes abgegebene Badgerückgabe-Formular werden somit alte Verträge aus dem Archiv durchkämmt sowie Inkasso Portale durchforstet, um herauszufinden ob überhaupt noch ein Anspruch auf das Depot besteht!

Es würde uns natürlich auch das Leben einfacher machen, wenn wir pro Monat 70% weniger Rückgabe Formulare hätten, welche geprüft werden müssen. Da unsere Buchhaltung pro Fall zwischen 15-30 Minuten Recherche-Arbeit leisten muss, leiden die ehemaligen Mitglieder darunter welche tatsächlich noch ein Badge Depot zugute haben. Falls es hier mal zu Verzögerungen (oder auch Fehlern!) kommen sollte - Entschuldigen wir uns dafür!

Dieser riesige administrative Aufwand und anschliessende Erklärungen sind der Hauptgrund, warum wir uns entschieden haben das Badge Depot von 100.00 CHF durch einen Badge Kauf von 39.00 CHF per Mai 2019 einzuführen.

FREQUENTLY ASKED QUESTIONS

bottom of page